Wie Dankbarkeit dein Zeitmanagement verbessert
Was hat Dankbarkeit mit Zeitmanagement zu tun? Diese Frage klären wir heute im Podcast.
Was hat Dankbarkeit mit Zeitmanagement zu tun? Diese Frage klären wir heute im Podcast.
Hast du gerade einen Durchhänger? Ein Motivationsloch? Kannst dich nicht aufraffen, obwohl du genau weißt, dass die Aufgaben, die auf deinem Zettel stehen, dich deinem Ziel näher bringen würden? Dann probier es doch mal mit einer Methode aus dem Kreativitätstraining: der Warum-Kaskade.
Um in den Flow zu kommen, musst du Unterbrechungen und Ablenkungen so weit wie möglich ausschließen, doch das ist im Arbeitsalltag gar nicht so einfach. Wie du die häufigsten Störenfriede in den Griff bekommst, liest du heute hier
Mit der richtigen Ernährung wirst du produktiver. Wie das geht, verrät dir Sandra Atmaca.
Ohne Ziele kein Zeitmanagement. Das weißt du ja schon. Doch wie findest du heraus, was deine Ziele im Leben sind? Wenn du gar keinen Plan hast, hilft es, mit deinen Werten anzufangen.
st Personal Trainer, zertifizierte Fitnesstrainerin, Ernährungs- und Vitalstoffberaterin und Yogalehrerin. Mit ihr habe ich darüber gesprochen, wie viel Zeit du wirklich investieren musst, um fit zu werden, ob Sport morgens oder abends effektiver ist, wie man trainieren kann, wenn man wenig Zeit hat und warum zum Sport immer auch Ernährung und Entspannung gehören.
Hier zeige ich dir ein paar Kniffe, wie du gute Gewohnheiten leichter etablieren kannst.
Jeder kann Zeitmanagement lernen. Oder nein, eigentlich ist „lernen“ das falsche Wort: Jeder kann sein Zeitmanagement finden. Damit Planung und Organisation aber leicht und mit Freude von der Hand gehen, musst du wissen, welcher Zeitmanagement-Typ du bist. Meine ganz persönliche Klassifikation und die besten Tipps für jeden Typ findest du hier.
Jeder kann ein vernünftiges Zeitmanagement haben und zwar ohne sich zu verbiegen oder wahnsinnig anzustrengen. Zeitmanagement besteht aus fünf simplen Schritten. Welche das sind und wie du sie am besten in deine Routine integrierst, erkläre ich dir hier.
Mit Nadine Biburger alias @nadmadame spreche ich in der ersten Interviewfolge in der Geschichte des Zeitplanerin-Podcasts über Achtsamkeit, Selbstliebe, Yoga, Meditation – und was das alles mit Zeitmanagement zu tun hat.