Einstieg ins Zeitmanagement:: Wie fange ich an?
Hier kommt der ultimative Anfänger-Guide: Wenn du dein Zeitmanagement aufbauen oder verbessern willst, starte mit diesen einfachen Schritten und Methoden.
Hier kommt der ultimative Anfänger-Guide: Wenn du dein Zeitmanagement aufbauen oder verbessern willst, starte mit diesen einfachen Schritten und Methoden.
Die letzten Jahre waren eine weltweite Krise. Doch auch ohne Pandemie und Lockdown wirst du im Leben immer wieder schwierige Zeiten erleben. Dein Zeitmanagement kann dir da durchhelfen – wenn du es anpasst. Wie Zeitmanagement in Krisenzeiten gelingt, erkläre ich dir heute.
Das richtige Werkzeug für dein Bullet Journal kann eine Menge Frust verhindern: Infos zu Notizbuch, Ringbuch und Travellers Notebook.
Du kannst alles mit Listen organisieren. Oder dich verzetteln. Hier: Die einzigen drei Listen, die du für deine Planung wirklich brauchst.
Wenn die Monatsplanung zu unübersichtlich ist und die Tagesplanung zu kurzfristig, kann eine gute Wochenplanung Abhilfe schaffen. Wie du deine Woche im Bullet Journal schnell und effektiv planst, erkläre ich dir heute.
Wo das Bullet Journal an seine Grenzen stößt und wie du es trotzdem nutzen kannst: die größten Probleme und meine Lösungen dafür.
Es fühlt sich an, als hätten wir den ganzen Tag vertrödelt und eigentlich nichts geschafft. Vor allem, wenn wir uns für den Tag eine To-Do-Liste geschrieben und kaum etwas davon abgearbeitet haben. Doch oft vergessen wir dabei die tausend Kleinigkeiten, die nicht geplant waren und die wir trotzdem – quasi nebenbei – erledigt haben. Genau diese Dinge musst du dir bewusst machen. Und dafür ist die Ta-Da-Liste das perfekte Werkzeug.
Wenn du nur eine einzige Regel befolgen willst, um dein Zeitmanagement zu verbessern, dann ist es diese: Schreib alles auf! Immer. Und möglichst sofort. Was das bringt und wie es geht, liest du hier.
Wenn du entscheiden sollst, welche Aufgabe Priorität hat, geht es meisten um die Kategorien „dringend“ und „wichtig“. Doch das ist zu kurz gesprungen. Damit Priorisierung funktioniert, musst du deine eigenen Kriterien festlegen. Also: Was macht eine Aufgabe für dich zur Priorität? Eisenhower-Matrix, 1-3-5-Methode, ALPEN-Methode, Ivy-Lee- und sogar meine eigene FEM-Methode. Sie alle helfen dir, Prioritäten zu setzen. Sie helfen...
Wenn du Zeit- und Selbstmanagement ernst nimmst, kannst du dich ins Listen-Nirwana planen. Aber eigentlich gibt es nur eine einzige Liste, die du wirklich brauchst: die Sammelliste für deine Aufgaben. Und wie du die richtig nutzt, erkläre ich dir heute.