Workshop “Planen mit TickTick”
Du willst nicht 5 unterschiedliche Tools nutzen, um deinen Tag zu planen? Dann ist TickTick eine gute Wahl (unbezahlte Werbung). Aber lohnt sich die (inzwischen recht teure) Bezahlversion? Was kann die kostenlose Fassung der App? Und wie kann Planung auf TickTick ganz konkret aussehen? Das klären wir in diesem Workshop.

Ich nutze TickTick schon lange für meine Sammellisten und bin fasziniert von der Vielfalt der Funktionen. Aber gerade diese Vielfalt kann auch zur Belastung werden, wenn man die App zum ersten Mal installiert. Wo anfangen? Welche Funktion ist wichtig? Welche nice to have? Was brauchst du wirklich? Und wie richtet man den ganzen Kram ein? Darüber reden wir!
In diesem Workshop nehme ich dich mit von der Erstinstallation bis zur Beispielplanung mit Listen, Kanban-Board oder Timeblocking. Es wird eine Aufzeichnung geben, aber deine individuellen Fragen kannst du nur im Live-Termin loswerden.
Der Workshop findet am 11. Juli, ab 18:30 Uhrauf Zoom, wird voraussichtlich 2 bis 2,5 Stunden dauern statt und kostet wie immer kein Geld. Du musst dich aber bitte anmelden (vor allem, damit ich dich informieren kann, falls ich ihn – wie beim ersten Versuch – unerwartet verschieben muss):