Lebe DEIN Leben – selbstbestimmt und glücklich
Du hast tausend Bälle gleichzeitig in der Luft: Job, Familie, Haushalt, Hobbys… Du brauchst dringend gute Tools, um dein Leben effektiv zu organisieren. Aber du hast keine Lust auf starre Regeln und langweilige Routinen.
Vor einigen Jahren ging es mir wie dir. Ich brauchte ein besseres Zeitmanagement, aber was die üblichen Ratgeber empfahlen, funktionierte für mich nicht. Ich war gestresst, genervt und frustriert.

Entspannt leben
Ein gutes Zeitmanagement kostet mit den richtigen Strategien nur ein paar Minuten am Tag – bringt dir aber täglich neuen Freiraum für dich, deine Lieben und die Dinge, die dir wirklich wichtig sind.

Leben, wie du willst
Du bestimmst, womit du dein Leben verbringst! Lass dir von einem vollen Terminkalender und einer langen To-Do-Liste nicht diktieren, wie du lebst. Lerne, wie du deine Zeit im Griff hast – und nicht umgekehrt!

Fröhlich leben
Zeitmanagement / Selbstmanagement machen Spaß. Dafür musst du nur die Strategien finden, die zu dir, deiner Persönlichkeit, deinen Bedürfnissen und deinem Leben passen. Und die gibt es, versprochen!
Heute sind Planung und Organisation für mich wie für andere Netflix and chill ;-). Ich mache wirklich gern Pläne und ich liebe es, daran so lange rumzutüfteln, bis es für mich perfekt läuft. Und perfekt, das bedeutet vor allem: bequem, schnell und bloß nicht langweilig!
Von meinen Methoden, meinen Tools und Hacks kannst du jetzt auch profitieren. Hier im Blog, im Podcast oder auf Instagram. Und meinen wichtigsten Tip verrate ich dir direkt hier: Denk immer daran, dass deine Zeit mindestens genauso wichtig ist wie die der anderen.
Jeden Montag neu: der Zeitplanerin-Podcast
Egal, wo du am liebsten Podcasts hörst: Dort gibt es ganz sicher auch meinen! Unter „Die Zeitplanerin“ veröffentliche ich jeden Montag eine neue Folge rund um Zeitmanagement, Selbstorganisation und ein bisschen Persönlichkeitsentwicklung ist auch manchmal dabei.
Einmal im Monat gibt es Experten-Interviews mit spannenden Gästen und in den FAQ-Folgen beantworte ich Fragen aus meiner Community. Wenn du eine Frage einreichen möchtest, schreib mir einfach eine E-Mail!
Folge Nummer 8 der Serie, in der ich eure Fragen zum Zeit- und Selbstmanagement beantworte.
Heute mit den Fragen:
Wie viel Plan braucht man bzw. wann ist man überplant?
Ich hab zu viel Papierkram und will den digitalisieren. Wie gehe ich das am besten an?
Was ist eine gute Alternative zur Eisenhower-Matrix?
Welche Stifte kannst du für das Bullet Journal empfehlen?
Wie kann ich Aufgaben im Blick behalten, die ich delegiert habe?
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/faq-viii/
Playlist zum Priorisieren auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4A1TziURLaYgAmnv205E0k?si=3366ac82d3b1474f
Playlist zum Prokrastinieren auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/4Q8vL81KdzYjRyX0wXQgXr?si=977868953e4b4788
Playlist zum Bullet Journal auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/0WbiGHFZr0ZkT1SHVNor8u?si=b9b131113a4b4600
Playlist für Anfänger auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/0JOCHRwHm8WShrP4NoGVpa?si=f71a268c54324bd7
Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/
Mail schreiben an: info@zeitplanerin.de

Aktuelles aus dem Blog
Du hast eine Podcastepisode gehört und willst in Ruhe noch mal nachlesen? Oder du liest einfach lieber in deinem Tempo als eine halbe Stunde Podcast zu hören? Dann sieh dich gern in meinem Blog um! Zu fast jeder Podcast-Episode gibt es einen passenden Post – mit allen Links und der Möglichkeit, in den Kommentaren deine eigenen Gedanken zu teilen.

Ihr fragt, ich antworte: FAQ VIII

Aufgaben richtig priorisieren

6 Schritte für meine eigene Tagesplanung
