Anita, welche Listen brauche ich wirklich?
Du kannst alles mit Listen organisieren. Oder dich verzetteln. Hier: Die einzigen drei Listen, die du für deine Planung wirklich brauchst.
Du kannst alles mit Listen organisieren. Oder dich verzetteln. Hier: Die einzigen drei Listen, die du für deine Planung wirklich brauchst.
Wo das Bullet Journal an seine Grenzen stößt und wie du es trotzdem nutzen kannst: die größten Probleme und meine Lösungen dafür.
Es fühlt sich an, als hätten wir den ganzen Tag vertrödelt und eigentlich nichts geschafft. Vor allem, wenn wir uns für den Tag eine To-Do-Liste geschrieben und kaum etwas davon abgearbeitet haben. Doch oft vergessen wir dabei die tausend Kleinigkeiten, die nicht geplant waren und die wir trotzdem – quasi nebenbei – erledigt haben. Genau diese Dinge musst du dir bewusst machen. Und dafür ist die Ta-Da-Liste das perfekte Werkzeug.
Wenn du nur eine einzige Regel befolgen willst, um dein Zeitmanagement zu verbessern, dann ist es diese: Schreib alles auf! Immer. Und möglichst sofort. Was das bringt und wie es geht, liest du hier.
Wenn du Zeit- und Selbstmanagement ernst nimmst, kannst du dich ins Listen-Nirwana planen. Aber eigentlich gibt es nur eine einzige Liste, die du wirklich brauchst: die Sammelliste für deine Aufgaben. Und wie du die richtig nutzt, erkläre ich dir heute.
Das Bullet Journal ist das perfekte Zeitmanagement-Tool – weil es DEIN Zeitmanagement-Tool ist. Das System ist extrem flexibel und sorgt dafür, dass du den Überblick behältst, deine Ziele kennst, produktiv und fokussiert arbeitest und dir regelmäßig Zeit für Reflexion und Selbstfürsorge nimmst. Aber zum ersten Mal ein Bullet Journal aufzusetzen, kann auch ziemlich überwältigend sein, eben weil es so flexibel ist. Deshalb gibt es hier die ultimative Anleitung für Einsteiger.
etzt aktiv die Grundpfeiler setzt, hast du die Kontrolle darüber, wie sich dein Jahr entwickelt. Zumindest ein Stückchen. Ich zeige dir hier drei unterschiedliche Methoden, wie du deine Jahresplanung angehen kannst.
Was hat Dankbarkeit mit Zeitmanagement zu tun? Diese Frage klären wir heute im Podcast.
Schaffen, was du schaffen willst, Spaß haben beim Arbeiten, motiviert bleiben und produktiv werden – geht alles gleichzeitig mit der FEM-Methode, die vielleicht auch Sandwich-Methode heißen könnte. Warum und wie sie funktioniert, liest du heute hier.
zu viel Zeit!“ „Das Bullet Journal ist eigentlich nur eine bunte To-Do-Liste!“ Denkst du auch so und nutzt deshalb (noch) kein Bullet Journal für dein Zeit- und Selbstmanagement? Dann wird es Zeit, mit diesen Mythen und Vorurteilen aufzuräumen. Die ganze Wahrheit über das Bullet-Journal-System liest du hier.