Allgemein

Planungssystem aufbauen

Wie du dir ein funktionierendes Planungsystem baust Gute Planung besteht aus zwei Komponenten: der Praxis, also deiner Planungsroutine, und deinem Planungssystem. Über die Routine haben wir schon oft gesprochen. Und was ein gutes Planungssystem ausmacht und woraus es besteht, schauen wir uns jetzt genauer an. Woran erkennst du, dass deine Planung funktioniert? Daran, dass du abends ohne Grübelschleifen einschlafen...

Jahresrückblick: Mein 2024

Jahresrückblick: Mein 2024 2024 ist vorbei und das neue Jahr nimmt bald Fahrt auf. Zeit für einen Jahresrückblick. Ich nehme dich im Schnelldurchgang mit durch meine vergangenen 12 Monate. Was habe ich erlebt? Was habe ich gelernt? Was ist ganz anders gekommen als gedacht? Ich mache das nicht nur, um so 2025 bewusster zu starten, sondern vor allem als...

To-Do-Liste funktioniert nicht?

To-Do-Liste: Warum sie nicht funktioniert und was du dagegen tun kannst Du kennst das: Du schreibst eine To-Do-Liste, bereit, alles zu erledigen, was der Tag dir entgegenwirft. Doch am Ende des Tages steht noch fast alles drauf – oder du hast zwar einiges geschafft, aber irgendwie die falschen Dinge. Hier kommen die sieben häufigsten Fehler, warum deine To-Do-Liste nicht...

Digiloges BuJo: 1 Jahr Review

Ein Jahr digiloges Bullet Journal Analog oder digital? Was bei der Planung allgemein die Geister scheidet, ist beim Bullet Journal eigentlich kein Thema. BuJo bedeutet Notizbuch und Stift. Fertig. Oder doch nicht? Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich meine analogen Bücher aufgeben und stehe seither mit einem Bein in der analogen und einem in der digitalen Welt....

Advent genießen bei vollem Kalender

Achtsamer Advent Gefühlt ist der Advent schon wieder halb vorbei und ich habe weder festlich geschmückt, noch hatte ich Zeit, die Kalender zu gestalten, die ich jedes Jahr verschenke. Ich habe bisher nicht mal eine Kerze angezündet und ein Weihnachtslied gehört. So kann das nicht weitergehen, dazu liebe ich die Vorweihnachtszeit zu sehr. Hier sind also ein paar Ideen,...

Anfangen – was (mir) wirklich hilft (und was nicht)

Anfangen – was (mir) wirklich hilft (und was nicht) Anfangen ist mein Endgegner. Mehr noch als Durchziehen oder mich nicht ablenken zu lassen. Über die Jahre habe ich Dutzende Methoden und Strategien ausprobiert, um schneller und zuverlässiger ins Tun zu kommen. Was funktioniert, was nicht und was nur manchmal, erzähle ich dir jetzt. Die wichtigste Erkenntnis vorweg, weil sie...

Memory keeping im Bullet Journal

Memory keeping im Bullet Journal Mit dem BuJo sollst du dein Leben besser organisieren und achtsamer leben. Aber da die meisten von uns volle Bücher nicht entsorgen, sondern aufheben, ist es auch ein guter Ort, um Erinnerungen aufzubewahren. Ich zeige dir hier ein paar Methoden, mit denen das Memory Keeping gut funktioniert – schöne, schnelle und kreative. Du kannst...

Reflexion mit dem „Win of the week“

Reflexion mit dem „Win of the week“ Sinnvoll und regelmäßig zu reflektieren, ist schwieriger als es klingt. Ich hab jahrelang alle möglichen Techniken ausprobiert – ohne Erfolg. Bis ich von „Winning the week“ hörte. Seit mehr als einem Jahr identifiziere ich jetzt schon jede Woche ein „Win of the week“ und heute erzähle ich dir, wie das funktioniert und...

200 Folgen Zeitplanerin-Podcast: meine Geschichte

200 Folgen Zeitplanerin-Podcast: meine Geschichte Als im Dezember 2020 meine erste Podcast-Folge online ging, wollte ich eigentlich nur endlich wieder etwas Kreatives machen. Und Podcast ausprobieren. Und jetzt stehe ich hier, 4 Jahre und 199 Podcast-Folgen später, lebe ein ganz neues Leben und das vor allem wegen der Zeitplanerin. Hier kommt meine Geschichte. Kurz vor Weihnachten 2020 saß ich...

BuJo Intention oder: Welcher BuJo-Typ bist du?

BuJo Intention oder: Welcher BuJo-Typ bist du? Künstler, Planerin, Heldin oder Perfektionist? Das Besondere am Bullet Journal ist, dass es immer genau zu dir passt. Aber nur, wenn du dich nicht verunsichern lässt und deiner eigenen BuJo-Intention folgst. Finde heraus, welcher BuJo-Typ du bist und wie du dein Bullet Journal typgerecht nutzen kannst. Wenn du „Bullet Journal“ googelst und...