Aufschieberitis besiegen

Die Ivy-Lee-Methode – und meine eigene Version davon

Den Arbeitstag schnell planen, Aufgaben priorisieren, Ablenkungen ausschalten und ins Tun kommen – all das leistet die Ivy-Lee-Methode. Doch weil die Methode aus dem Jahr 1918 stammt, passe ich sie ein kleines bisschen an, damit sie dem modernen Arbeitsleben gerecht wird. Wie die Methode funktioniert und ob sie auch für dich geeignet ist, liest du hier.

Konzentriert arbeiten dank Musik, White Noise, ASMR oder Binaural Beats

Anfangen und dann auch dran bleiben. Konzentriert und fokussiert arbeiten, ohne sich ablenken zu lassen. Das kann Schwerstarbeit sein. Ganz ohne Hilfsmittel schaffe ich das nur in Ausnahmefällen. Und deshalb habe ich in den vergangenen Monaten diverse Methoden getestet: Arbeit mit Musik, Arbeiten mit ASMR, Arbeiten mit Binaural Beats und Arbeiten mit White Noise beziehungsweise Naturgeräuschen (Ambience). Was für mich am besten funktioniert – und was die Wissenschaft dazu sagt – liest du heute hier.

5 Schritte für gutes Zeitmanagement

Jeder kann ein vernünftiges Zeitmanagement haben und zwar ohne sich zu verbiegen oder wahnsinnig anzustrengen. Zeitmanagement besteht aus fünf simplen Schritten. Welche das sind und wie du sie am besten in deine Routine integrierst, erkläre ich dir hier.

Tools für mein Zeitmanagement

Für mein persönliches und berufliches Zeitmanagement benutze ich viele Methode – aber nur eine Handvoll Tools. Was ich brauche, um meine Tage effektiv zu organisieren, zeige ich dir hier. 2-Minuten-Regel, ALPEN-Methode, Pareto, Timeboxing – damit Zeit- und Selbstmanagement-Methoden wie diese funktionieren können, brauchst du erstmal einen Rahmen. Du brauchst ein Toolset, mit dem du den Überblick über deine Aufgaben...