Skip to content

Zeitplanerin

  • Startseite
  • Newsletter-Magazin
  • Workshop “Planen mit TickTick”
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Current Page Parent Blog
    • Ziele definieren
    • Übersicht behalten
    • Prioritäten setzen
    • Aufschieberitis besiegen
    • Zeit richtig einteilen
    • Chaos bewältigen
    • Konzentrationsprobleme lösen
    • Mindset verändern
    • Struktur für Freiheitsliebende
    • Zeit zum Kraft tanken
  • Podcast
  • Wiki
  • Über mich
  • Startseite
  • Newsletter-Magazin
  • Workshop “Planen mit TickTick”
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Current Page Parent Blog
    • Ziele definieren
    • Übersicht behalten
    • Prioritäten setzen
    • Aufschieberitis besiegen
    • Zeit richtig einteilen
    • Chaos bewältigen
    • Konzentrationsprobleme lösen
    • Mindset verändern
    • Struktur für Freiheitsliebende
    • Zeit zum Kraft tanken
  • Podcast
  • Wiki
  • Über mich
Zeitplanerin

Begriffe

  • Accountability Partner
  • Achtsamkeit
  • Gewohnheiten
  • Multitasking
  • Optionsparalyse
  • Pareto-Prinzip
  • Prokrastination
  • Selbstmanagement
  • Werte
  • Zeitmanagement

Methoden

  • “Do it anyways”-Regel
  • 1-3-5-Methode
  • 10-10-10-Methode
  • 123-Methode
  • 2-Minuten-Regel
  • 3M-Methode
  • 5-Sekunden-Regel
  • 8-Minuten-Regel
  • ABC-Methode
  • ABC-Ziele
  • ALPEN-Methode
  • Batching
  • Eat the frog
  • FEM-Methode
  • Ivy-Lee-Methode
  • Pareto-Prinzip
  • Pomodoro-Technik
  • SMART-Methode
  • Straßenfeger-Methode
  • Timeboxing
  • Warum-Kaskade

Tools

  • Abendroutine
  • Accountability Partner
  • ASMR
  • Binaural Beats
  • BuJo
  • Bullet Journal
  • Eisenhower-Matrix
  • Farbcodes
  • Irgendwann-Liste
  • Kanban Board
  • Morgenroutine
  • Nächste-Schritte-Liste
  • Projektliste
  • Sammelliste
  • Ta-Da-Liste
  • To-Do-Liste
View Categories
  • Home
  • Wiki
  • Tools
  • Binaural Beats

Binaural Beats

< 1 min read

Binaural Beats bezeichnen Töne, die die Gehirnfrequenz beeinflussen und dir so helfen sollen, dich besser zu konzentrieren und fokussierter zu arbeiten. Das geschieht, indem auf dem rechten und dem linken Ohr geringfügig unterschiedliche Frequenzen ankommen. Um einen Ton zu “hören”, muss das Gehirn die Differenz ausgleichen. Je nachdem, wie hoch die Differenz ausfällt, schwingt das Gehirn zum Ausgleich in einer anderen Frequenz, den sogenannten Gehirnwellen. Diese Wellen sollen entweder entspannen oder die Aufmerksamkeit steigern. Die Binaural Beats sind so ausgerichtet, dass sie gezielt die gewünschten Gehirnwellen anregen. Allerdings ist die Wirkung noch nicht gut erforscht. Einen Versuch ist es allerdings wert. Wichtig: Kopfhörer tragen!

Ähnliche Beiträge #

Binaural Beats, Fokus, Konzentration
What are your Feelings
Still stuck? How can we help?
How can we help?

Updated on 5. Januar 2022

Powered by BetterDocs

Table of Contents
  • Ähnliche Beiträge

Zeitplanerin © 2025. All Rights Reserved.